Backstage 2025 – die RheinlandAkustik Hausmesse geht in die nächste Runde
Auch in diesem Jahr hatten unsere Kund*innen sowie Interessent*innen die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen zu blicken und Veranstaltungstechnik hautnah zu erleben.
Bei der Backstage 2025 zeigten wir nicht nur unser technisches Know-how, sondern auch unsere Leidenschaft für innovative Eventlösungen. Besucher*innen konnten unter anderem eine VR-Brille ausprobieren – ein praktisches Tool, um Veranstaltungsräume virtuell zu begehen und geplante Konzepte vorab realitätsnah zu erleben.
Ein weiteres Erlebnis der Ausstellung war unsere LED Cave, die mit intensiven visuellen Effekten beeindruckte. Besonders großen Anklang fand auch unsere inszenierte Lichtshow „4 Jahreszeiten“, die eindrucksvoll zeigte, wie Licht Räume und Emotionen gestalten kann. Daneben gab es viele weitere spannende Stationen zum Ausprobieren und Erleben.
Für Unterhaltung mit Lerneffekt sorgte unser interaktives Jubiläums-Quiz: Denn RheinlandAkustik feiert in diesem Jahr 15-jähriges Bestehen! Unsere Gäste konnten ihr Wissen rund um unser Unternehmen und die Welt der Veranstaltungstechnik unter Beweis stellen – mit viel Spaß und spannenden Aha-Momenten.
„Die Backstage ist für uns mehr als eine Hausmesse – es ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration. Dass wir dieses Format nun zum 15-jährigen Jubiläum mit so tollen Gästen feiern durften, erfüllt uns mit großem Stolz“, so Hendrik Brock, Geschäftsführer der RheinlandAkustik VT GmbH.
Ein absolutes Highlight der Tage waren die spektakulären Drohnen-Shows, die unser Jubiläumslogo sowie weitere beeindruckende Bilder in den Himmel malten – ein Moment, der Gäste und Team gleichermaßen begeisterte.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und Partnern, die den Abend bereichert haben sowie natürlich bei unserem gesamten RheinlandAkustik-Team, das mit Leidenschaft und Einsatz diese besondere Veranstaltung möglich gemacht hat.
